
Aktuell erarbeitet eine unabhängige Gruppe von Historikern an der Universität Passau eine Studie zum Thema „Sexueller Missbrauch von minderjährigen Schutzbefohlenen durch katholische Kleriker im Bistum Passau 1945–2020". Die Forschungsgruppe sucht nun für Interviews Betroffene und Zeitzeugen.
Die Studie soll „Ausmaß und Umstände – Reaktionen und Handhabung seitens Kirche, Öffentlichkeit und sozialem Umfeld der Betroffenen“ untersuchen. Ziel ist es, ein möglichst umfangreiches Bild der Fälle sexuellen Missbrauchs Minderjähriger durch Geistliche im kirchlichen Raum, in den Pfarreien und Einrichtungen des Bistums Passau seit Kriegsende zu erarbeiten. Dazu sollen Interviews mit Betroffenen und Zeitzeugen entscheidend beitragen. Die sollen damit einverstanden sein, dass ihre Berichte für die wissenschaftliche Aufarbeitung des Missbrauchsgeschehens genutzt werden.
Warum jemand mithelfen soll, wie man mithelfen kann und wie die Teilnahme funktioniert, darüber informiert die Forschungsgruppe um Professor Dr. von Knorring auf der Webseite der Universität Passau unter diesem Link: