Bischof

Seminartag über Neuevangelisierung

Redaktion am 16.05.2024

Pastoralkurs Regensburg bei Bischof Oster Susanne Schmidt 1 Foto: Susanne Schmidt

Der Pastoralkurs, also angehende Priester der Diözesen Regensburg und Passau sowie zweier Ordensgemeinschaften zusammen mit den zukünftigen Pastoral- und Gemeindereferentinnen der Diözese Regensburg haben sich bei einer Exkursion nach Passau einen Tag lang mit dem Thema Neuevangelisierung beschäftigt.

Zunächst stand dabei der Besuch des HOME“ auf dem Pro­gramm. Bei einer Füh­rung durch Frau Ingrid Wag­ner und Herrn Joseph Bie­der­mann erhiel­ten die Teil­neh­men­den einen Ein­blick in die Ent­ste­hungs­ge­schich­te wie auch in die vier Haupt­be­rei­che des Hau­ses: Jün­ger­schafts­schu­le, Gebets­haus, Restau­rant La Can­ti­na“ und HOME­hilft. Nach einem Aus­tausch mit eini­gen Stu­die­ren­den konn­te man spü­ren: In die­sem Haus wird Gott erfahr­bar und Nach­fol­ge Jesu gelebt. 

Inter­es­siert zeig­ten sich die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer auch bei einem kur­zen Ein­blick in das Refe­rat Neue­van­ge­li­sie­rung. Die Refe­ren­tin Katha­ri­na Hau­ser stell­te u.a. eini­ge zen­tral orga­ni­sier­te Ver­an­stal­tun­gen sowie Mate­ria­li­en vor, wel­che u.a. als Unter­stüt­zungs­mo­del­le für Pfar­rei­en, Grup­pen und Gemein­schaf­ten auf dem Weg der Neue­van­ge­li­sie­rung dienen.

Pastoralkurs Regensburg bei Bischof Oster Susanne Schmidt Foto: Susanne Schmidt

Nach einem gemein­sa­men Mit­tag­essen in der La Can­ti­na wur­den die jun­gen pas­to­ra­len Mitarbeiter/​innen im Bischöf­li­chen Sekre­ta­ri­at von Orts­bi­schof Ste­fan Oster SDB emp­fan­gen. Mit sei­ner offe­nen, zuge­wand­ten und gewin­nen­den Art begeis­ter­te er die Teil­neh­men­den vom ers­ten Moment an. Im Fokus des Gesprächs stand zunächst die Fra­ge, wie ange­sichts der schwin­den­den christ­li­chen bzw. kirch­li­chen Sozia­li­sie­rung Men­schen über­haupt ein Hin­wach­sen in eine per­sön­li­che Chris­tus­be­zie­hung ermög­licht wer­den kann.

Per­sön­lich gab er den jun­gen Chris­ten mit auf den Weg: Ein regel­mä­ßi­ges Gebets­le­ben sowie die per­sön­li­che Aus­ein­an­der­set­zung mit der Hei­li­gen Schrift sind fun­da­men­tal für die Arbeit eines Pries­ters bzw. pas­to­ra­len Mit­ar­bei­ters, um Authen­ti­zi­tät aus­zu­strah­len, um absichts­los ande­ren die­nen zu kön­nen und um ein­la­dend sein zu kön­nen für Such­be­we­gun­gen der Men­schen in eine tie­fe­re Got­tes­be­zie­hung. Der Bischof beton­te: Als Kir­che tun wir sehr viel Gutes im sozia­len, im öko­lo­gi­schen, im päd­ago­gi­schen und ande­ren Berei­chen. Aber wir tun es, weil wir mit Chris­tus unter­wegs sind. Das bedeu­tet: Unser ers­tes Anlie­gen ist die­ses: Ein­an­der hel­fen, mit Ihm unter­wegs zu sein — dann unter­schei­det sich auch unser dia­ko­ni­scher Dienst vom, dem, den alle ande­ren auch tun.“

Nach einem Dank für das Enga­ge­ment aller Anwe­sen­den und dem bischöf­li­chen Segen mach­te sich der Regens­bur­ger Aus­bil­dungs­kurs mit posi­ti­ven Erfah­run­gen und zahl­rei­chen Ein­drü­cken für die eige­ne pas­to­ra­le Arbeit auf den Heimweg.

Text: San­dra Mir­wald / Bis­tum Regensburg

Weitere Nachrichten

432 A8964 1
Bistum
24.01.2025

„WIR EINEN – DIE ANDEREN?“

Der Jahresauftakt der Landvolkshochschule Niederalteich am 23. Januar 2025.

250126 Predigt Dobler title2
Das glauben wir
24.01.2025

Überraschende Wendung!

Die Predigt zum 26. Januar 2025 von Pastoralreferentin Magdalena Dobler.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
24.01.2025

Trauer um Elsa Schauberger

Das Bistum Passau trauert um Frau Elsa Schauberger, die am 17. Januar 2025 verstorben ist.

Senioren
Bistumsblatt
23.01.2025

Die Sprache des Herzens

Die Seniorenseelsorge des Bistums Passau startet mit einem abwechslungsreichen Programm ins Jahr 2025.…