“… und ihr habt mich besucht.” (Mt 25,36) — Mit eindringlichen Worten schärft Jesus in seiner Rede von der Endzeit seinen Jüngern ein, wie wichtig Werke der Barmherzigkeit für Menschen, die ihm nachfolgen wollen, sind. Gleich zweimal ruft er dazu auf, als Besuchende tätig zu werden — von Kranken und von Gefangenen.
Vielerorts im Bistum Passau werden Frauen und Männer diesem Auftrag Jesu gerecht, indem sie sich als Besuchende engagieren. Dies kann in der Kirchengemeinde sein, wo sie die Hl. Kommunion zu Kranken bringen oder Trauernde begleiten. Dies kann im Seniorenheim sein, wo sie den Bewohnerinnen und Bewohnern Zeit schenken und zuhören. Dies kann im Krankenhaus sein, wo sie als Gelbe Engel ganz praktische Hilfe für die Patienten leisten. Manche spielen auch mit dem Gedanken, einen Besuchsdienst aufzubauen, und suchen noch nach dem nötigen Know-How.
All diesen Frauen und Männern möchte Bischof Dr. Stefan Oster SDB und das gesamte Bistum Passau Dank sagen und zu diesem Tag der Besuchsdienste, der im Rahmen der Maria-Hilf-Woche stattfindet, einladen. Er soll ihr Engagement würdigen und ihnen neue Impulse für ihren wertvollen Dienst mitgeben. Abschluss und Höhepunkt des Tages wird eine Pontifikalmesse sein, bei der auch der Menschen gedacht wird, die besucht werden.
Hier finden Sie den Flyer:
Weitere Informationen:
Die Teilnahme am Tag der Besuchsdienste (inkl. Speisen und Getränke) ist kostenlos.
Anmeldung wird erbeten bis zum 31.05.2025
- im Referat für Seniorenseelsorge (seniorenseelsorge@bistum-passau.de; 0851 393‑6101) oder
- auf der Seite https://www.bistum-passau.de/termin/4042443/tag-der-besuchsdienste-2025
Der Tag der Besuchsdienste wird vorbereitet vom Referat für Seniorenseelsorge, Referat für Trauerpastoral und Gemeindecaritas.
