Bistumsblatt

Auf dem Gipfel

Pressemeldung am 19.11.2020

Foto: Krinninger / pbb

Der Körper, die Seele, sie lechzen nach Licht und Sonne. Gerade jetzt, wo die Nächte so lang sind und die Nachrichten so trist. Man muss hoch hinauf. Auf einen Gipfel. Auf einen, der die Wolkendecke durchbricht und sich in den blauen Himmel schraubt.

Diens­tag­früh. Frei­er Tag. Die Hän­de klamm von der Käl­te. Ich kurb­le mit mei­nem Rad durch die Stil­le. Graue Ein­tö­nig­keit. Vor­bei an Wie­sen, Fel­dern und Bäu­men, vom Rau­reif über­zo­gen. Im Tal unvor­stell­bar, aber es pas­siert: Der Nebel wird schwach und schwä­cher und irgend­wann durch­sich­tig. Und dann gibt er klein bei. Macht der Son­ne Platz. Der Wär­me. Dem Licht. Unter mir ein Meer aus Wol­ken. Ich bin um die­se Zeit ganz allein auf dem Hoch­stein an der Bischof-Neu­­mann-Kapel­­le. Es ist so still, dass man die Autos unten im neb­li­gen Tal hört. Nur ein ein­zi­ger Flie­ger kreuzt den Himmel…

Hier können Sie den ganzen Artikel nachlesen:

Weitere Nachrichten

Bischof
19.06.2025

Segne unsere Stadt! – Fronleichnam 2025

Mit Pontifikalamt und Festprozession feierten die Gläubigen mit Bischof Oster in Passau Fronleichnam.

Bistumsblatt
19.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…

Das glauben wir
18.06.2025

Zeit und Liebe

Friedrich der Große sagte einst: „Ein wahrer Freund ist ein Geschenk des Himmels.“ Und jeder Mensch weiß, ...

JETZT ANMELDEN
18.06.2025

Adoratio – Frühbucherrabatt noch bis 30. Juni

Glaubenskongress in Altötting vom 26. bis 28. September 2025