Das glauben wir

„Wir sind alle von Gott geliebt“

Christa Lindinger am 22.02.2024

„Wir sind alle von Gott geliebt“ - Senioren feiern Einkehrtag am Fest Mariä Lichtmess

Den ers­ten Schritt macht Gott“, die­ser Titel eines Buches von Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB macht deut­lich, dass wir alle ohne unser Zutun schon von Gott geliebt sind, so Pfar­rer i. R. Josef Göp­pin­g­er beim Ein­kehr­tag der Senio­ren am Fest Mariä Licht­mess. Got­tes Lie­be gebe uns auch die Kraft, sich mit dem eige­nen Leben zu ver­söh­nen, beton­te er im Klos­ter Schwei­klberg bei dem Ein­kehr­tag zum The­ma Von Gott geliebt – Wie kann ich mich mit mei­nem Leben ver­söh­nen?“ Es sei wich­tig, sich von Groll und Hass zu befrei­en. Denn dies bin­de zu viel Kraft und Ener­gie. Als Chris­ten dürf­ten wir um die Gna­de der Ver­söh­nung beten. Mit The­re­sia Hof­bau­er von der Senio­ren­seel­sor­ge wur­den die abs­trak­ten Begrif­fe Lie­be“ und Ver­söh­nung“ kon­kret ins eige­ne Leben umge­setzt. Die Gewiss­heit von Gott geliebt und immer gehal­ten zu sein, bat sie wei­ter­zu­ge­ben, v. a. auch an die jün­ge­ren Gene­ra­tio­nen. Kno­ten im je eige­nen Lebens­band, wie Ängs­te, Pro­ble­me und Unver­söhn­tes, kön­ne jeder auch zu Maria, der Kno­ten­lö­se­rin, brin­gen. Oder man brin­ge sie im Gebet zu Jesus, wie es die Hl. Tere­sa von Avila beschreibt: Beten ist wie Reden mit einem guten Freund, von dem ich weiß, dass er mich liebt.“Der abschlie­ßen­de Got­tes­dienst in der Kryp­ta mit Lich­ter­pro­zes­si­on und Bla­si­us­segen wur­de von Wal­ter Send­ner und The­re­sia Hof­bau­er musi­ka­lisch umrahmt. Mar­tha Scheun­gra­ber bedank­te sich schließ­lich im Namen der gut 40 Teilnehmer/​innen für den wun­der­schö­nen Tag mit einem Engel, pas­send zum Schluss­lied: Mögen Engel dich beglei­ten auf dem Weg der vor dir liegt, mögen sie dir immer zei­gen, dass dich Gott unend­lich liebt.“

Text: The­re­sia Hofbauer

Weitere Nachrichten

2025 03 24 pb alb caritas fachtagung behinderung
Bistumsblatt
26.03.2025

Teilhabe ist mehr als ein Schlagwort

Fachtag der Caritas Passau vermittelt ein neues Verständnis von Behinderung

432 A9829 1
Bistum
26.03.2025

Weißtanne für Orgelempore - Gelebte Nachhaltigkeit!

Der neue Bodenbelag für die Orgelempore im Dom entstammt dem Kirchenwald Mauth im Bayerischen Wald. 

PXL 20250225 1000475082
Bistum
25.03.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in diesem Jahr die Gottesdienste des Triduum…

2025 03 24 pb alb neue kraft schoepfen
Bistumsblatt
25.03.2025

Neue Kraft schöpfen

Nicht nur das Klima ist in der Krise