Soziales

Weihnachtstüten und Lebensmittelpakete

Pressemeldung am 21.11.2023

Team Wunschzettelzone 2023 Stefanie Hintermayr Foto: Stefanie Hintermayr / pbp
Für die Weihnachtsaktion „wunschzettel.zone“ für Satu Mare haben sich abgestimmt v.li. Generalvikar Chaba Ilyes, Thomas Wimmer, Birgit Klein, Mario Götz und Caritasdirektor Janos Roman.

Patenschaften für Kinder mit Handicap, Weihnachtstüten und Lebensmittelpakete für Menschen in Not. In den kommenden Wochen setzen sich die Caritas Passau und das Bischöfliche Jugendamt Passau genau dafür ein. Das haben sie Caritasdirektor Janos Roman und Generalvikar Chaba Ilyes aus Satu Mare versprochen. Sie haben sich mit Thomas Wimmer, Birgit Klein vom Bischöflichen Jugendamt und Mario Götz getroffen um die Aktion „wunschzettel.zone“ 2023/24 abzustimmen.

Beson­ders legen sie Wert auf Paten­schaf­ten für Kin­der mit Behin­de­run­gen in der Kita im rumä­ni­schen Carei. Mit 84 Euro monat­lich bekom­men die Kin­der genau die Unter­stüt­zung, die sie brau­chen: Essen, Betreu­ung, Fahr­ten zum Kin­der­gar­ten sowie indi­vi­du­el­le För­de­run­gen. Das soll ihr Leben bes­ser gelin­gen lassen. 

Die Weih­nachts­tü­ten und Lebens­mit­tel­pa­ke­te für Men­schen in Not bil­den den zwei­ten Schwer­punkt in die­sem Jahr. Sie waren sich einig: die kon­kre­ten Pro­jek­te in der Wunsch­zet­tel­zo­ne sind ziel­ge­rich­tet, nach­hal­tig, vor Ort ein­ge­bun­den und haben kur­ze Wege. Also effi­zi­en­te und schnel­le Hil­fe. Sie kön­nen auch ver­si­chern, dass jeder Cent Eins zu Eins ankommt”. Für März 2024 ist eine ers­te Jugend­fahrt aus dem Bis­tum Pas­sau nach Satu Mare geplant. Die Cari­tas-Ver­ant­wort­li­chen aus Rumä­ni­en dank­ten herz­lich für die Hil­fe vor Weih­nach­ten und die lang­jäh­ri­ge Partnerschaft. 

Im Radio­in­ter­view spre­chen der Cari­tas­di­rek­tor aus dem Bis­tum Satu Mare Janos Roman und der Gene­ral­vi­kar des Bis­tums Cha­ba Ilyes über die Wunschzettel.zone. Wei­ter erklärt Mario Götz, der die Aus­lands­hil­fe bei der Cari­tas in Pas­sau koor­di­niert, wie ein­fach und schnell man die Wunschzettel.zone unter­stüt­zen kann.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Weitere Nachrichten

2025 03 16 pb alb fuehrung starke frauen1
Bistumsblatt
18.03.2025

„Aber nicht, weil wir Frauen sind…“

Eine neue Stadtführung begleitet durch das Leben ungewöhnlicher Frauen in Altötting.

2025 03 17 pb alb wanderausstellung namen statt nummern
Bistumsblatt
17.03.2025

„Ich habe dich bei deinem Namen gerufen …“

Die internationale Wanderausstellung „Namen statt Nummern“ zeigt in Altötting und Eggenfelden eine Auswahl…

Zulassungsfeier Erwachsenentaufe 2025
Bistum
17.03.2025

Zulassungsfeier zur Erwachsenentaufe

Zwei Erwachsene wurden am 2. Fastensonntag durch Bischof Stefan Oster zum Empfang der Initationssakramente…

Maerz25 delver1
Bistum
17.03.2025

Gleichstellung? – Sagen was ist

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist seit langem im Grundgesetz…