Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Das Bistum Passau trauert um Pater Rigobert (Josef) Buchschachner, der am 6. Februar 2025 verstorben ist.
Gemeindereferentin Jennifer Kinder, Frauenreferentin Karin Rothofer und Gemeindereferent Konrad Raischl…
Papst Franziskus ermutigt Kranke und dankt Helfern: Hoffnung als Licht in schweren Zeiten.
Für den Um- und Neubau der Caritas-Werkstätten Pocking überreichte Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf…
Die Predigt zum 9. Februar 2024 von Pfarrer Peter Kieweg.
Das Ministrantenreferat Passau hat Bischof Stefan Oster SDB das Jahresprogramm 2025 präsentiert.
Im Januar 2024 wurde die evangelische Christus-Kapelle zum Hl. Johannes in Büchlberg profaniert.
Am Freitag, den 31. Januar 2025, nahmen 72 Firmlinge an einer „Domführung im Dunkeln“ teil, die ...
Gleich zwei Einkehrtage fanden dieses Jahr zum Fest Mariä Lichtmess im Kloster Schweiklberg statt. Zusammen…
Die "Brücke Passau" ist ein Projekt des Caritasverbandes für die Diözese Passau e.V. und engagiert sich seit…
Die Jugendfahrt nach Orvieto und Rom im Heiligen Jahr 2025 „Pilger der Hoffnung“.
Das Bistum Passau trauert um Alois Weber, der am 1. Februar 2025 verstorben ist.
Die Eucharistiefeier am Ostersonntag um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anton zelebrierte Pfarrer Dr. Anton…
Am Ostermontag ist es schöne Tradition, vom Kraftwerk Ingling nach Wernstein zu gehen, so auch dieses Jahr…
An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…
Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…