Bistum

Live: Adventsgottesdienste aus Mariahilf

Redaktion am 20.11.2023

Bild Kranz Mariahilf Bild: Screenshot pbp

An den vier Adventssonntagen überträgt das Bistum Passau wieder zusammen mit NIEDERBAYERN TV jeweils um 10 Uhr die Sonntagsgottesdienste aus der bekannten Wallfahrtskirche Mariahilf ob Passau. Zelebrant am vierten Adventssonntag wird Bischof Stefan Oster SDB sein.

Im Advent erwar­ten wir die Ankunft Jesu, die Geburt des Men­schen­soh­nes als Licht in dunk­ler Zeit. Die Über­tra­gun­gen sol­len ein Ange­bot an die Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er sein, in der oft hek­ti­schen und gera­de nicht sta­den“ Zeit, zur Ruhe zu kom­men, den Wesens­kern der Advents­zeit erfah­ren zu kön­nen. In wür­de­vol­len und mit viel Lie­be vor­be­rei­te­ten Got­tes­diens­ten kön­nen die Gläu­bi­gen mit­fei­ern, mit­be­ten und sin­gen. So wer­den die Got­tes­diens­te von volks­mu­si­ka­li­schen Grup­pen, Sän­gern und Blä­sern gestal­tet. Jugend­pfar­rer Huber­tus Ker­scher, Dom­de­kan Dr. Hans Bau­ern­feind, Stu­den­ten­pfar­rer Peter Kunz und Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB wer­den den Got­tes­diens­ten vor­ste­hen. Kon­ze­le­brie­ren wer­den die Wall­fahrts­seel­sor­ger P. Jakob Zar­zy­cki, Pro­vin­cial­vi­kar und P. Tho­mas Wiec­zo­rek vom Pau­li­ner­or­den (OSPPE). Alle Got­tes­diens­te wer­den bei NIE­DER­BAY­ERN TV und hier auf der Bis­­tums-Web­­sei­­te live übertragen.

Hier können Sie den Gottesdienst live mitfeiern:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Segnung der Adventskränze

Der Pas­sau­er Jugend­pfar­rer Huber­tus Ker­scher wird bei der Über­tra­gung des ers­ten Got­tes­diens­tes am 3. Dezem­ber gleich zu Beginn der Lit­ur­gie den Advents­kranz in der Wall­fahrts­kir­che Maria­hilf und die Advents­krän­ze bei den Zuse­hern zu Hau­se seg­nen – eben­so die Kerzen. 

Die Übertragungen im Überblick:

Ers­ter Advents­sonn­tag, 03.12.2023, 10.00 Uhr
Zele­brant: Jugend­pfar­rer Huber­tus Ker­scher
Kon­ze­le­brant: P. Tho­mas Wiec­zo­rek OSPPE
Musi­ka­li­sche Gestal­tung: Drei-Zithern-Quar­tett, Lei­tung Ros­wi­tha Fuchs-Kiefl; Orga­nist Heinz-Wal­ter Schmitz, Diö­ze­san­kir­chen­mu­sik­di­rek­tor a.D.

Zwei­ter Advents­sonn­tag, 10.12.2023, 10.00 Uhr
Zele­brant: Dom­de­kan Dr. Hans Bau­ern­feind
Dia­kon: Dr. Anton Cuf­fa­ri
Musi­ka­li­sche Gestal­tung: Blä­ser­en­sem­ble, Lei­tung Micha­el Beck; Orga­nis­tin Bri­git­te Fruth, stv. Domkapellmeisterin

Drit­ter Advents­sonn­tag, 17.12.2023, 10.00 Uhr
Zele­brant: Stu­den­ten­pfar­rer Peter Kunz
Kon­ze­le­brant: P. Tho­mas Wiec­zo­rek OSPPE
Musi­ka­li­sche Gestal­tung: Oid­wos­sa Dreig­sang, Win­dorf; Lei­tung Alfons Rie­sin­ger; Orga­nis­tin Bri­git­te Fruth, stv. Domkapellmeisterin

Vier­ter Advents­sonn­tag, 24.12.2023, 10.00 Uhr
Zele­brant: Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB
Kon­ze­le­brant: P. Jakob Zar­zy­cki, Pro­vin­zi­al­vi­kar
Musi­ka­li­sche Gestal­tung unter Lei­tung von Bri­git­te Fruth, stv. Domkapellmeisterin

200322 Laetare live Juergen Kraus foto2
Bistum
10.11.2021

Niederbayern TV empfangen – so geht`s!

Viele Gläubige möchten die Übertragungen der Gottesdienste ins Internet und bei NIEDERBAYERN TV verfolgen.…

Weitere Nachrichten

Bild 47 Diakonenweihe von Christoph Mader in A Oe 2 12 2023
Bistum
03.12.2023

Ein Mensch der Freude - für die Kirche!

Am Samstag wurde Christoph Mader in der Altöttinger Stiftspfarrkirche von Bischof Oster zum Diakon geweiht.

Frauentragen 20 Mal 8
Das glauben wir
01.12.2023

Frauenbund organisiert seit 20 Jahren das Frauentragen

„Frauentragen“, was bedeutet das? Es ist ein alter Brauch, der vom Frauenbund wieder ins Leben...

PXL 20231125 102459477
Das glauben wir
01.12.2023

„Ihr seid so frei!“

Erwachsenenfirmung für sechs Gläubige – Domdekan Dr. Hans Bauernfeind spendet das Sakrament

231203 Predigt Kerscher title
Das glauben wir
01.12.2023

Wachsam?!

Die Predigt von Jugendpfarrer Hubertus Kerscher zum 1. Adventssonntag am 3. Dezember 2023.