Soziales
22.03.2021

Online-Vortrag: „Ein Mann ist keine Altersvorsorge“

Es tut sich was, doch die Mühlen mahlen langsam: In diesem Jahr fand in Deutschland der „Equal Pay Day“, also…

Jugend
22.03.2021

Erstkommunionkinder des Altstadtpfarrverbandes stellen sich vor

Zehn Drittklasskinder der Altstadtschule haben sich in einem Gottesdienst des Altstadtpfarrverbandes der…

Bistum
22.03.2021

Musikalische Andacht zu Beginn der Karwoche

Am Samstag, 27. März, um 17h findet in der Klosterkirche Thyrnau eine kirchenmusikalische Andacht statt, die…

Das glauben wir
22.03.2021

Online-Vortrag mit Dr. Lucia Jochner-Freitag

Die 24 Teilnehmer*innen des Online-Vortrags von Frau Dr. Lochner-Freitag waren eingeladen, dem Atem der Erde…

Das glauben wir
22.03.2021

Exerzitien im Alltag - 5. Woche

Gelobt seist du mein Herr, durch unseren Bruder den leiblichen Tod; ihm kann kein Mensch lebend entrinnen.…

Das glauben wir
22.03.2021

Der Kößlarner Palmesel

Seit mehr als 500 Jahren hat der hölzerne Kößlarner Palmesel Tradition bei der Palmsonntagsprozession durch…

Bistum
22.03.2021

Orgelmeditationen für Ostern - Lesejahr B

Zum Meditieren, Mitsingen oder einfach nur Zuhören laden die Orgelmeditationen für die Osterzeit von…

Bistum
21.03.2021

5. Sonntag der Fastenzeit - Misereorsonntag

Livegottesdienst am 5. Fastensonntag - am Misereorsonntag, der unter dem Motto „Es geht! Anders.“ stand.…

Jugend
20.03.2021

Die PalmRockNight in deinem Wohnzimmer

Noch ein Jahr ohne PalmRock? Nicht mit uns! Das hat sich das Bischöfliche Jugendamt gedacht und stellt in…

Das glauben wir
19.03.2021

Der Name! - Predigt zum 5. Fastensonntag

Wussten Sie, dass gläubige Juden früher den Namen Gottes nicht aussprechen durften - und ihn stattdessen "der…

Kirche vor Ort
17.03.2021

Lebens- und Lei­dens­ge­schich­ten von Frau­en

„Man ist in einem absoluten Schockzustand. Man ist absolut leer. In einer Ohnmacht gefangen. Unfähig,…

Bistum
17.03.2021

Singen vor Freude

Fröhliches Dur, melancholisches Moll? Die Melodien des Lebens können so und so erzählt werden. Martin Göth…

Aktuelles aus den Pfarreien

Passau-St.Anton
05.06.2025

Gemeinsamer Abend der Firmlinge in St. Peter

Eine der letzten Aktionen in der laufenden Firmvorbereitung des Stadt-Dekanates Passau war ein gemeinsamer…

Auf Passau-St.Anton lesen
Passau-Altstadt
30.05.2025

Bittgang der Pfarreien Sankt Paul und Sankt Stephan

Die Bittgeher von der Altstadt hatten sich rechtzeitig unter das schützende Dach der Kapelle des Hauses der…

Auf Passau-Altstadt lesen
Passau-St.Anton
11.05.2025

Maiandacht bei Familie Zacharias

Die erste Maiandacht im Freien unter blauem Himmel fand bei der Kapelle von Familie Zacharias statt. 

Auf Passau-St.Anton lesen
Passau-St.Anton
16.05.2025

Maidult im Ökucafe mit der „Freindal Musi“

Vergangenen Mittwoch hat das Ökumenische Cafe in den Gemeindesaal der Friedenskirche zur Maidult eingeladen.…

Auf Passau-St.Anton lesen
Passau-St.Anton
12.05.2025

Muttertagsgottesdienst in St. Peter

In einer gemeinsamen Gruppenstunde haben die Ministranten des Pfarrverbands St. Anton und St. Peter hübsche…

Auf Passau-St.Anton lesen
Passau-St.Anton
12.05.2025

Neue Schultasche für den großen Tag – Frauenbund St. Peter spendet an Schulanfänger

Große Freude herrschte im Kindergarten St. Peter: Der Katholische Frauenbund St. Peter überreichte einem…

Auf Passau-St.Anton lesen
Passau-St.Anton
25.04.2025

Oster - Hochamt am Ostersonntag in St. Anton

Die Eucharistiefeier am Ostersonntag um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anton zelebrierte Pfarrer Dr. Anton…

Auf Passau-St.Anton lesen
Passau-St.Anton
25.04.2025

Emmausgang nach Wernstein

Am Ostermontag ist es schöne Tradition, vom Kraftwerk Ingling nach Wernstein zu gehen, so auch dieses Jahr…

Auf Passau-St.Anton lesen