Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Die Sakristei des Passauer Stephansdoms ist seit einigen Wochen kaum wiederzuerkennen ...
Eine Ausbildung bei der Kirche? Aber natürlich!
St. Stephan in Weiten birgt einzigartige Schätze der mittelalterlichen ...
Die „Sippe Büffel“ des St.-Georg-Pfadfinderstammes Hengersberg kann im Jahr ...
Reinlichkeit kommt gleich nach Gottseligkeit, so heißt ein englisches Sprichwort, welches auf die Wichtigkeit…
Unter dem Motto ‚Seine Schöpfung! Deine Zukunft!‘ startet am 8. September das Projekt der sog.…
Ein Werkstattbesuch bei Christian Pöllner, Kunstschmied und Metallbildhauer
„Wer bist du, Gott? (für mich)“ und „Taufe – was bedeutet sie für mich“ – mit diesen Fragen beschäftigen sich…
Bei der Renovierung der Filialkirche Obergrafendorf helfen alle zusammen.
Die Paralympics in Paris laufen seit Mittwoch. Die evangelische und katholische Kirche bieten Unterstützung…
„Wahre Worte sind nicht schön. Schöne Worte sind nicht wahr ...“ so beginnt ein Gedicht des legendären…
Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“. Es ist ein sogenanntes ordentliches…
Die Eucharistiefeier am Ostersonntag um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anton zelebrierte Pfarrer Dr. Anton…
Am Ostermontag ist es schöne Tradition, vom Kraftwerk Ingling nach Wernstein zu gehen, so auch dieses Jahr…
An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…
Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…