Bistum

Papst Franziskus ernennt Passauer Priester zum Untersekretär

Redaktion am 31.01.2024

Matthias Ambros Bischof Oster am 13 08 2021 Susanne Schmidt Foto: Susanne Schmidt / pbp
Bischof Dr. Stefan Oster SDB empfing Dr. Matthias Ambros bei einem Heimatbesuch im August 2021 in Passau.

Wie am Mittag des 31. Januar 2024 das Presseamt des Heiligen Stuhls bekannt gab, hat Papst Franziskus den Passauer Diözesanpriester Monsignore Dr. Matthias Ambros (44) zum neuen Untersekretär des Dikasteriums für Kultur und Bildung im Vatikan ernannt.

Damit kehrt Msgr. Ambros, der bis­lang Zwei­ter Kir­chen­an­walt des Höchst­ge­richts der Apos­to­li­schen Signa­tur im Vati­kan war, in die Lei­tungs­ebe­ne in die für Bil­dungs­fra­gen zustän­di­ge Behör­de zurück, an der er schon von 2016 – 2021 als Refe­rent für deutsch­spra­chi­ge Hoch­schul­an­ge­le­gen­hei­ten wirk­te. Das Dik­as­te­ri­um für Kul­tur und Bil­dung ist für die welt­weit ca. 250000 Katho­li­schen Schu­len und 1200 Uni­ver­si­tä­ten sowie für die kirch­li­chen Fakul­tä­ten zustän­dig. Es kann daher mit dem Wis­sen­schafts- bzw. Kul­tus­mi­nis­te­ri­um eines Staa­tes ver­gli­chen wer­den. Gelei­tet wird die Behör­de von Kar­di­nal José Tolen­ti­no Cala­ça de Men­don­ça als Prä­fekt. Sekre­tär der Bil­dungs­sek­ti­on des Dik­as­te­ri­ums ist Erz­bi­schof Gio­van­ni Cesa­re Pagaz­zi, der künf­tig von Msgr. Ambros als Unter­se­kre­tär in der Lei­tung der Behör­de unter­stützt wird.

Ich freue mich sehr für ihn — aber auch für uns. Die­ses Amt von Dr. Ambros wird auch unse­re Ver­bun­den­heit mit dem Hei­li­gen Stuhl stär­ken und vertiefen.”

Bischof Dr. Stefan Oster SDB

Für Pas­saus Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB ist die Ernen­nung eine gro­ße Freu­de: Mat­thi­as Ambros wech­selt nach kur­zer Zeit erneut in ein wich­ti­ges Amt: Er wird der drit­te Mann in dem für die Kir­che so wich­ti­gen Dik­as­te­ri­um für Kul­tur und Bil­dung. Damit wird ein­mal mehr deut­lich, wie Papst Fran­zis­kus und die Römer die Fähig­kei­ten unse­res Pas­sau­er Pries­ters schät­zen. Ich freue mich sehr für ihn — aber auch für uns. Die­ses Amt von Dr. Ambros wird auch unse­re Ver­bun­den­heit mit dem Hei­li­gen Stuhl stär­ken und vertiefen.“

Zur Person

Ambros ist 1979 in Frey­ung gebo­ren und in Mauth auf­ge­wach­sen. Zum Pries­ter für das Bis­tum Pas­sau wur­de er am 10. Okto­ber 2009 in Rom geweiht. Nach Stu­di­en des Kir­chen­rechts und Tätig­kei­ten in der Pries­ter­aus­bil­dung als Sub­re­gens des Pries­ter­se­mi­nars in Regens­burg sowie in der Seel­sor­ge im Pfarr­ver­band Gra­fen­au wur­de er von Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB im Jahr 2016 für den Dienst an der Römi­schen Kurie frei­ge­stellt. Neben sei­ner Tätig­keit im Vati­kan lehrt Ambros seit 2020 Kir­chen­recht an der Päpst­li­chen Uni­ver­si­tät Gre­go­ria­na in Rom.

Quel­le: Dr. Mat­thi­as Ambros

Foto Matthias Ambros
Bistum
26.05.2023

Matthias Ambros zum Päpstlichen Ehrenkaplan ernannt

Papst Franziskus hat den an der Römischen Kurie tätigen Passauer Diözesanpriester Dr. Matthias Ambros (geb.…

Matthias Ambros Rom
Weltkirche
20.01.2023

Hohes Amt für Passauer Priester im Vatikan

Wie das Presseamt des Heiligen Stuhls heute Mittag (20.1.2023) bekannt gab, hat Papst Franziskus Matthias…

Weitere Nachrichten

Weltgebetstag 2025
Kirche vor Ort
17.01.2025

„wunderbar geschaffen!“

Er gilt als weltweit größte Basis-Bewegung von Christinnen: Der Weltgebetstag der Frauen verbindet seit ...

Sakramente 2
Bischof
17.01.2025

Was sind die Sakramente?

Sakramente – sie werden als Heilszeichen Christi und der Kirche bezeichnet. Warum aber sind sie für uns…

250119 Predigt Kirchgessner Title TV
Das glauben wir
17.01.2025

„Was ER euch sagt, das tut!“

Auf die Stimme Gottes zu hören und seinen Willen zu tun klingt oft wie ein schneller und einfacher Ratschlag.

Dialog Bauernverband
Bistum
17.01.2025

Schöpfung und Schöpfer als gemeinsame Fundamente

Eine kirchennahe Studie zur „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität“ sorgte kürzlich für…