Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
„Der Mensch heißt Mensch, weil er vergisst, weil er verdrängt“, singt Herbert Grönemeyer in einem ...
Am 1. September begeht die Kirche jedes Jahr den Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung. Im Bistum…
In Kößlarn wird jedes Jahr am zweiten Sonntag im September das traditionelle Erntedankfest gefeiert. Heuer ...
Wie kann man heute Menschen animieren mit Gott den Weg durchs Leben zu gehen?
Mühsam sortieren sie klitzekleine Beilagenscheiben, falten Schutzecken für Duschwannen...
Bald 50 Jahre führt Schwester Doris, als einzige bierbrauende Ordensschwester...
Menschen sind launenhaft, widersprüchlich und oftmals unzuverlässig. Felsenfeste zwischenmenschliche ...
Mit 498.621,47 Euro haben 2.061 Spender*innen aus dem Bistum Passau die Arbeit...
Am 7. August 2023 begaben sich 26 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren...
Wörter dienen der Verständigung und des Verstehens. Worte können nicht alles ausdrücken, aber sie ...
„Festival der Kirchen“ vom 9. - 10. September auf der Landesgartenschau in Freyung ...
Nach den verheerenden Überschwemmungen in Slowenien Anfang August lieferte der Diözesancaritasverband Passau…
Die Eucharistiefeier am Ostersonntag um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anton zelebrierte Pfarrer Dr. Anton…
Am Ostermontag ist es schöne Tradition, vom Kraftwerk Ingling nach Wernstein zu gehen, so auch dieses Jahr…
An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…
Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…