Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Stadt Passau hatte zu einem ...
„Zukunft hat der Mensch des Friedens“ - diese visionäre Aussage aus Psalm 37, 37b ist Leitwort des 103.…
Einfühlen, zuhören, verstehen, mit aushalten, trösten, ermutigen, würdigen, begleiten, …
Ehrenamtliche aus unserem Bistum gewähren einen Einblick in ihren Dienst und erzählen, was sie motiviert.
Die Auferstehungsfeier können sie heute in der Nacht vom Karsamstag auf Ostersonntag ...
Kirchliche Jugendbüros bieten wieder Fahrten zum ökumenischen Jugendtreffen nach Taizé an.
Rund 85 Delegierte und Gäste trafen sich kürzlich im Haus der Begegnung Burghausen zur ...
Die Domsingschule Passau erweitert ihr musikalisches Angebot und bietet in Zusammenarbeit mit ...
Eindrucksvolle Abschlussfeier zur Pfarrvisitation in Fürstenzell – Tosender Applaus für ...
Zwei Jahre nach Beginn des Krieges in der Ukraine hatte das Team der Lobpreiskirche zum Friedensgebet für ...
Der Pfarrverband Haarbach feierte am 1. Fastensonntag in der Wallfahrtskirche Sammarei den ...
Die Glockenweihe ist ein Ritus, der eigentlich dem Bischof vorbehalten ist. Nicht so...
Die Eucharistiefeier am Ostersonntag um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anton zelebrierte Pfarrer Dr. Anton…
Am Ostermontag ist es schöne Tradition, vom Kraftwerk Ingling nach Wernstein zu gehen, so auch dieses Jahr…
An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…
Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…